Datenschutz - Hinweise zur Datenverarbeitung
Informationspflichten, gemäß Artt. 13 und 14 DSGVO 679/2016
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Dateninhaber: ASV Mühlbach, vertreten durch den Präsidenten „pro tempore“
Adresse: Graf-Meinhard-Haus 1
Email: asv-muehlbach@rolmail.it
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie bei uns um Mitgliedschaft ansuchen, erheben wir folgende Informationen von Ihnen bzw. im Falle von Minderjährigen von den jeweiligen Erziehungsberechtigten:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei den Rechtsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschaftsverhältnis im Verein und um die Teilnahme am Spielbetrieb der Landesfachsportverband.
Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a).
Die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen oder überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins (vgl. Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der Information der Öffentlichkeit durch Berichtserstattung über die Aktivitäten des Vereins. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich von Bildern der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über sportliche Ereignisse des Vereins veröffentlicht
4. Verarbeitungsmethoden
Ihre Daten werden ordnungsgemäß verarbeitet und angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden. Die Verarbeitung kann entweder auf elektronischen Wege oder in Papierform erfolgen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO für die Abwicklung der Rechte und Pflichte aus der Vereinsmitgliedschaft erforderlich ist. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den oben aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Personenbezogene Daten der Mitglieder, die am Spiel- und Wettkampfbetrieb der Landesfachsportverbände teilnehmen, werden zum Erwerb eines Spielerausweises oder sonstiger Teilnahmeberechtigung an den jeweiligen Verband weitergegeben.
Wir informieren Sie, dass zwecks Verwaltung Ihrer Mitgliederstammdaten der Verband der Südtiroler Sportvereine ein gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlicher ist, gemäß Art. 26 DSGVO ist. Die Mitgliederstammdaten werden zentral im Verband verwaltet.
Die Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden zum Zwecke des Beitragseinzugs an die jeweilige Bank weitergeleitet.
6. Dauer der Speicherung der Daten
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert unter Berücksichtigung der gesetzlichen Verjährungsfristen. Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt.
Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Zugehörigkeit zu einer Mannschaft, besondere sportliche Erfolge oder Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen und Erfolgen und der jeweiligen Zusammensetzung der Mannschaften zugrunde.
Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.
7. Betroffenenrechte Sie haben das Recht:
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an asv-muehlbach@rolmail.net.
Diese Seite steht dem ASV-Mühlbach kostenlos zur Verfügung.
norbert.obrist@outlook.com